• Kategorie Null

    ✨ Sidhe Song – Poesie an der Schwelle von Welt und Anderswelt ✨

    🌿 Ein Hauch der Anderswelt: Erlebe die Magie der Sidhe, jener geheimnisvollen Wesen, die zwischen den Welten wandeln.🌌 Engel des Übergangs: In Anlehnung an Benjamins Engel schweben diese Verse zwischen Zerstörung und Hoffnung, Verlust und Neuanfang.❤️ Eine Stimme für die Seele: Worte, die Sehnsucht, Trauer und Schönheit zu einer harmonischen Melodie verweben. Inspiriert von Walter Benjamins Vision des Engels, verbindet Sidhe Song die tiefgründige Symbolik der Engel mit der Mystik der keltischen Sidhe. Diese Gedichte laden dazu ein, die Welt mit neuen Augen zu sehen – als Ort, an dem Magie, Geschichte und Gegenwart ineinanderfließen. Für Leserinnen und Leser, die nach Tiefe, philosophischer Reflexion und der Poesie des Unerklärlichen suchen.

  • Kategorie Null

    Ein weiterer, zwei weiterer

    Ich höre gerade ein Audiobuch, namens „Work, Sex and Money“ von Chögyam Trungpa. An der Stelle die ich gerade höre, kritisiert der Autor die Haltung der Frivolität. Sie wäre zu leichtlebig und schafft nur Probleme für die eigene Person. Es fehle ein Verständnis für die Subtilität des Lebens, und nur mit diesem Verständnis kann man wirkliche Leichtigkeit im Umgang mit dem Leben entwickeln, die im Zusammenhang mit dessen Heiligkeit steht. Das ist ein Problem für mich, weil Frivolität teilweise meine Grundhaltung zum Leben darstellt. Alles andere erscheint mir zu anstrengend, weil ich gleich immensen Druck auf mich selbst ausübe. Mein Geburtssaturn ist im Zeichen Zwilling, und anstelle einer direkten Leichtigkeit…

  • Kategorie Null

    in Vorbereitung: neuer Roman: Emma oder Die Weisheit des Mainstreams

    In Kürze soll mein neuer Roman erscheinen. Darum bin ich jetzt wieder gezwungen Marketing zu machen. Obwohl ich seit über 30 Jahren Achtsamkeit praktiziere, weckt dies starke Aggressionen bei mir. Ich dachte zuerst, dort ist vielleicht zuviel Platz an den Rändern, aber man hat mir vorgeworfen, ich hätte „horror vacui„. Was auch immer das heißen mag. Man beachte bitte meine nachlässige, destruktive Art zu schreiben. Hier auf der Seite z.B. durch die übertrieben häufige Verwendung des Worts „Film“. Dies liegt nicht daran, dass ich nicht gut schreiben kann, sondern ist Absicht. Oder vielmehr so hat es sich einfach ergeben, bei der Abart semi-automatischen Schreibens, die ich wohl praktiziere. Dementsprechend gibt…

  • Kategorie Null

    Gastbeitrag von Dran Fren

    Gastbeitrag von Dran Fren Das erste Gebot lautet, du sollst anderen nicht schaden und dir selbst nicht. Das zweite Gebot lautet, du sollst hilfreich für andere handeln und für dich selbst. Die Person sah eine Handlung in einem neuen Film. Es war unklar, ob die Handlung schädlich war oder nicht. Und es war der Person irgendwie egal. Vielleicht aber auch nicht. Oder die Person fand es gerade gut und aufregend, dass die Handlung schädlich war? Eine dunkle Seite der Macht? Meister Yoda hatte gesagt, man soll bescheiden sein. Die Bescheidenheit macht Schönheit aus. Gleichzeitig muss man aufpassen, nichts zu unterdrücken, weil die gegenläufigen Kräfte nicht auszuschalten sind. Der Schatten muss…